Liebe Herzenssmenschen, was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Menschen, die in Ehrenämtern dafür Sorge tragen, dass soziale Herausforderungen und Probleme unserer Zeit abgefedert werden. Menschen, bei denen sich unsere Kinder in ihrer Freizeit gut aufgehoben fühlen und die ihnen mit ihren ganz besonderen Fähigkeiten helfen, sich auf unterschiedlichsten Gebieten weiterzuentwickeln, die sich um die Verletzlichsten unter uns kümmern […]

Herzenssche Gruppenreise
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung in diesem Jahr – Lerne unsere tolle Herzenssache persönlich kennen! Wußtest du, dass du die Möglichkeit hast uns ganz unverbindlich vom 26. – 29. Mai 2022 auf unserer Herzenssachereise kennenzulernen? Wir treffen uns wieder in der Jugendherberge am Wandlitzsee. Es warten auf dich viele tolle Menschen, Gespräche, Nähgruppen, Vorträge, ein Grillabend […]

Caros Geschichte
Mein Name ist Caro, ich bin 33 und aus Berlin. Mit meiner Geschichte möchte ich anderen Mut machen, nicht aufzugeben. Unser Kinderwunsch begann vor über 5 Jahren. 3 Jahre davon wurden wir in einer Kinderwunschklinik betreut. Bei mir wurde Endometriose festgestellt und in diesen 3 Jahren wurde ich 4 x operiert. Bis ich Ende 2020 […]

Claudias Geschichte
Hallo, ich heiße Claudia, bin 32 Jahre und erzähle mal meine Geschichte. Nach 12 Jahren mit Kinderwunsch bin ich das erste Mal schwanger geworden. 12 Jahre nach der OP, bei der ich eine 10 Zentimeter Zyste hatte am Eierstock, bei der sie eine Blauprobe gemacht haben und festgestellt hatten, dass meine Eileiter nicht durchlässig sind. […]

Einfach das Beste draus gemacht und viel erreicht – ein kurzer Rückblick
Nun geht ein zweites Corona-Jahr zu Ende, dass uns insbesondere in den ersten fünf Monaten zahlreiche Beschränkungen auferlegt hat. Wir hatten uns als Verein wie immer viel vorgenommen, mussten uns aber ein ums andere Mal vom Virus ausbremsen lassen. Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch aus dieser schwierigen Zeit das Beste herausgeholt […]
Der Weg eines Kämpferjungen
Dana Waschinsky-Wolff, unsere erste Vorsitzende und Gründerin des Vereins, ist selbst Mutter von zwei Kindern. Nachdem ihre beiden Söhne als Frühchen geboren wurden, möchte sie nun anderen Eltern in ähnlicher Lage helfen. Sie gründete den Verein “Herzenssache-Nähen für Sternchen und Frühchen e.V.”, um anderen Müttern zur Seite zu stehen und ihnen eine Plattform des Austausches […]
Interview Bestattungsinstitut trauerraum in Bremen
Das heutige Interview führt Sabine Riemer mit Herrn Schomburg, dem Inhaber des Bestattungsinstituts trauerraum in Bremen und Frau Abis, die dort ihre Ausbildung absolviert, durch. Im Interview geht es unter anderem darum, welche Möglichkeiten Eltern haben, ihre Sternenkinder zu bestatten und wie Geschwister und andere Verwandte einbezogen werden können.

Interview mit Sternenkindfotografin Anja
Interview mit Anja Corinna Lohr – Sternenkindfotografin Interviewerin: Sabine Riemer Sabine Riemer: Frau Lohr, Sie sind Sternenkindfotografin. Nicht alle Menschen können etwas mit dem Begriff “Sternenkindfotografie“ anfangen. Können Sie uns die Bezeichnung erklären? Anja Corinna Lohr: Sternenkindfotografinnen und -fotografen werden dann gerufen, wenn Kinder nicht lebend zur Welt kommen oder kurz nach der Geburt sterben – sogenannte Sternenkinder. Das kann ab der 14. Schwangerschaftswoche bis zur 40. […]
Interview mit Hebamme Doro
Hebamme Dorothea Subh aus Brandenburg spricht über die Möglichkeiten von Hebammen, verwaiste Eltern vor, während und nach einer kleinen oder stillen Geburt zu unterstützen und zu begleiten. Sie hat selbst den Podcast Sternenkind.Liebe ins Leben gerufen. Jetzt reinschauen!

In Herzenssache Unterwegs
Rückblick zum Rainbow to the Stars Virtual Run Sport zu treiben ist nicht nur gesund, sondern kann dann und wann eine gute Sache unterstützen. Wie beim Crowdlauf, der vom 21. bis 25. Mai unter dem Motto „Rainbow to the stars“ auf das Schicksal von Frühchen, Sternenkindern und deren Familien aufmerksam machen wollte. Kein leichtes Thema, dass die Sportler und Sportlerinnen da im wahrsten Sinne des Wortes bewegte. Doch ganz […]